2011 kam der kleine Rüde ins Tierheim, aus dem er viele Jahre lang nicht mehr herauskam. Seine Vorgeschichte ist unbekannt. Doch schnell war klar: Colajet war Menschen gegenüber extrem scheu und ließ sich kaum anfassen. Sobald man versuchte, sich ihm zu nähern, wich er aus oder lief weg.
Mit viel Geduld arbeitete eine freiwillige Helferin regelmäßig mit ihm. Sie nahm ihn wöchentlich mit zum Spazierengehen. Dadurch gewann Colajet nach und nach etwas Selbstvertrauen. Er ließ sich anleinen, lief gut mit, blieb aber stets vorsichtig. Körperliche Nähe oder Streicheleinheiten waren für ihn nie vorstellbar – und das hat sich bis heute nicht wesentlich verändert. Trotzdem wurde er auf seine eigene Weise zutraulicher. Er begann, vertrauten Menschen zu folgen, zeigte sich interessiert, ohne bedrängt werden zu wollen. Später fand er feste Gassipaten auf die er samstags wartete und sich problemlos anleinen ließ. – Nur kuscheln wollte er nach wie vor nicht.
Die Jahre vergingen, Colajet wurde älter und wurde von Interessenten bei all den schmusigen Hunden immer übersehen.
Der harte Boden, der Lärm, die Unruhe – wurde für den inzwischen alten Hund eine Belastung. Trotzdem war Colajet draußen noch aktiv, zeigte sich neugierig und bewegungsfreudig – ein stiller Begleiter auf Spaziergängen.
Im Juli 2023 versuchten wir noch einmal sehr aktiv einen Platz für den Senior zu finden. Und hatten Erfolg!
Endlich, nach fast 12 Jahren im Tierheim, konnte er auf eine erfahrene Dauerpflegestelle nach Deutschland ziehen. Dort lebt er heute – zum ersten Mal in seinem Leben in einem echten Zuhause, mit eigenem Körbchen, Garten und festen Bezugspersonen. Er zeigt sich ruhig, beobachtend, findet Sicherheit in festen Abläufen. Kuscheln möchte er weiterhin nicht. Aber er ist angekommen
Colajets Pflegefamilie würde ihn gerne dauerhaft bei sich behalten. Doch die Kosten für seine tierärztliche Versorgung im Alter stellen eine Herausforderung dar, die sie alleine nicht stemmen können. Deshalb suchen wir Patinnen und Paten, die helfen, Colajets Lebensabend finanziell mit abzusichern.
Seine Versorgung umfasst regelmäßige Tierarztbesuche, altersgerechtes Futter und die laufenden Pflegekosten – all das können wir als Verein nur mit Unterstützung tragen.
Mit einer Patenschaft hilfst du Colajet, seinen Ruhestand in Würde zu verbringen.